Anreise mit dem Hund nach Mallorca
Nach Mallorca reist man mit Hund entweder per
Flugzeug - oder wenn man seinem Liebling das traumatische
Erlebnis nicht antun möchte - entspannter
mit der Autofähre. Das dauert zwar länger
wenn man die Fahrzeit mit dem Auto mit einkalkuliert,
der Hund ist aber wesentlich weniger Stress ausgesetzt.
Einreisebestimmungen für Hunde nach Mallorca
Für eine Reise nach Mallorca mit Ihrem Hund
gelten die EU-Reisebestimmungen. Diese
beinhalten insbesondere folgende wichtige Vorschriften:
1) Europäischer Heimtierausweis:
Dieser "Hunde-Reisepass" enthält
neben einer Beschreibung des Hundes, Namen und
Adresse des Halters sowie einen Impfnachweis für
Tollwut. Erhältlich beim Tierarzt.
2) Mikrochip: Jeder Hund nach 07/2011
muß zur eindeutigen Kennzeichnung gechipt
sein. Für ältere Hunde reicht eine Tätowierung
mit der Registriernummer. Der Chip wird vom Tierarzt
eingesetzt.
3) Tollwutimpfung: Ihr Hund muß
gegen Tollwut geimpft sein. Es empfiehlt sich
die Impfintervalle einzuhalten, damit keine "Lücken"
im Impfnachweise entstehen.
|
Anreise mit der Autofähre nach Mallorca

Die beiden Fährlinien Balearia und Accona,
die sich den Fährverkehr nach Mallorca teilen,
sind recht gut auf mitreisende Hunde vorbereitet.
In die Kabine dürfen Hunde zwar nicht mit,
an Deck gibt es aber Hundeboxen oder man bringt
seine eigene Transportbox mit.
Während der Überfahrt ist es auch gestattet
nach dem Hund zu sehen, etwa um ihn zu beruhigen
oder Wasser und Futter zu bringen. Gegen Zeichnung
einer Haftungserklärung ist es auch gestattet,
seinen Hund bei der Überfahrt im eigenen
Auto in der Box zu lassen. Natürlich geht
das nur während der Nachtfahrt, denn tagsüber
würde es im Auto zu heiß werden.
Auf anderen Fähren sind die Hundeboxen direkt
am Personendeck installiert, man kann während
der gesamten Fahr bei seinem Hund bleiben oder
mit diesem auch eine kleine Runde an Deck drehen.
Gesehen auf einer Fähre zwischen Mallorca
und Ibiza:

|